Auf der Suche nach den Motiven
 

Gönnerwerbung

Hier stellen wir euch unsere Gönner vor, die es uns ermöglichten, bei Ihnen in der Location ihre Highlights abzulichten.
Denn wir möchten unseren Gönnern mit unseren Bildern und der Werbung hier bei uns,
etwas Werbetechnik unter die Arme greifen,
denn das ein oder andere ist bestimmt für euch auch dabei, was euch interessieren könnte.

Wir werden euch alle Informationen hier an die Hand geben,
mit tollen Aufnahmen, die euch einen kleinen Einblick geben können, dass ein Ausflug zu unseren Gönnern lohnenswert ist.



Oldtimer & Jungtimer Ausflugsziele


  • DSC09942Bulldog
  • DS902142-PanoBulldog-2
  • DS902282Bulldog
  • DS902286Bulldog
  • DSC_3189
  • DSC_3190
  • DSC_3263
  • DSC_3269
  • IMG_0012_DxO 2
  • IMG_0019_DxO 2
  • IMG_9739-20250726-DxO_HQ_DxO 2
  • IMG_9993_DxO 2
Wolfgang
Chris
TBone

26.07.2025
25-jähriges Jubiläum Shooting mit den Oldtimern



Bulldog- und Landmaschinenmuseum im Dreiländereck


Das Museum wurde aus privater Initiative und aus Liebe zur ländlichen Kultur und Technik gegründet.
Mitte der 80er Jahre begannen Robert Willkomm und sein Onkel Theo Welter, alte Bulldogs und Traktoren zu sammeln und zu restaurieren.
Mit einem Fendt Dieselross und einem 16er Lanz Volldiesel fing die Sammelleidenschaft an.
Als die Sammlung sich immer mehr vergrößerte, wurde das Museumsgebäude in Holzblock-Bauweise gebaut.
In unserer Sammlung finden Sie verschiedene Bulldogtypen der Firma Heinrich Lanz sowie Traktoren der Fabrikate Hanomag, Fendt, Kramer, Allgaier u.a.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen.


jeden 1. und 3. Samstag geöffnet im Monat.

Für Liebhaber und interessierte Personen, die wissen möchten, wie das Landleben in Kreuzweiler auf dem Feld und im Dorf war und was es so gab, ist dies eine schöne Zeitreise.